Das in Deutschland und anderen Ländern bereits seit mehreren Jahren eine Warnwesten-Mitführpflicht herrscht, darüber haben wir bereits berichtet. Nun fragt sich jedoch der ein oder andere, welche Farbe eine Warnweste eigentlich haben muss? Im Internet gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Warnwesten in den wildesten Farben zu kaufen. Wir zeigen Ihnen, welche Anforderungen an eine Warnweste gefordert sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Welche Warnwesten-Farben sind zulässig?
In Deutschland sind Warnwesten in den Farben gelb, rot und orange mit der DIN 471:2003+A1:2007 bzw. der EN ISO 20 471:2013 zulässig. Immer wieder findet man im Internet Warnwesten in pink, grün, blau usw. Diese erfüllen mitunter bei einer Panne zwar einen gewissen Schutz, jedoch drohen Ihnen bei einer Verkehrskontrolle und einer Überprüfung der Warnweste ein Verwarnungsgeld, sollte die mitgeführte Weste nicht die oben genannten Kriterien erfüllen. Selbiges gilt auch bei nicht mitführen einer Warnweste.
Achten Sie daher beim Kauf auf die DIN und ISO Zertifizierungen. Eine Warnweste soll andere Verkehrsteilnehmer auf Sie aufmerksam machen und keinen modischen Aspekt verfolgen!
- 4er Set Warnwesten nach ISO 20471 – Offiziell zertifiziert nach EN ISO 20471:2013 + A1:2016, geeignet für Auto, LKW, Wohnmobil, Motorrad und Transporter
- Die Weste hat silberne Reflexionsstreifen, die sie aus allen Winkeln mit 360 Grad Reflexion gut sichtbar machen. Die qualitätsgeprüfte Weste bietet zuverlässigen Schutz, egal wo Sie unterwegs sind.
- Höchste Sichtbarkeit bei Tag & Nacht – Leuchtend neongelbe Sicherheitsweste mit 2 breiten, rundumlaufenden Reflexstreifen für maximale Sicherheit im Straßenverkehr
- Pflichtausstattung für Fahrzeuge in der EU – Entspricht den gesetzlichen Vorschriften für Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien u. v. m
- Einheitsgröße für Erwachsene (Unisex) – Bequemer Sitz über Jacke oder Pullover, geeignet für Damen & Herren (Größe M–XL), einfach an- und auszuziehen