Ein kleiner Marderschaden kann große Auswirkungen haben. Das wissen auch Versicherer und haben in manchen Verträgen Folgeschäden, die durch einen Marderbiss entstanden sind, ausgeschlossen. Deshalb ist die Vorbeugung noch immer die beste Medizin! Welche Hilfsmittel es zur Marderabwehr gibt, zeigen wir Ihnen jetzt.
Welche Hilfsmittel gegen Marder gibt es
Auf dem Markt gibt es zahlreiche „Mittelchen“ gegen Marder. Viele von diesen Geräten oder Duftstoffen, sind jedoch in der Regel völlig nutzlos. Ganz oben auf der Liste der Hausmittel liegen:
- Hundehaare
- Klosteine
- Hasendraht unter dem Auto
Hundehaare und Klosteine haben sich in der Praxis als eher nutzlos erwiesen. Hasendraht sorgt zumindest für einige Zeit für Verwirrung, jedoch gewöhnen sich die intelligenten Tiere relativ schnell daran, ist aber für den Übergang sicher eine gute Alternative. Doch wer langfristig vorbeugen möchte, der sollte auf richtigen Marderschutz setzen. Dieser besteht entweder aus einer Ultraschalllösung oder aus Stromführenden Platten, welche in den Motorraum des Fahrzeugs verbaut werden.
Mit Ultraschall gegen Marderbisse
Auf dem Markt gibt es spezielle Ultraschall-Geräte, welche einen hochfrequenten Ton ausgeben, die der Mensch in der Regel nicht wahrnehmen kann. Marder hingegen können diese Schallwellen sehr gut wahrnehmen und fühlen darin einen Schmerz. Verbaut in einem Motorraum befinden sich jedoch einige Hindernisse im Weg, sodass sich die Schallwellen nicht richtig ausbreiten können. Besser sind hier Geräte, welche außerhalb angebracht werden oder Kombi-Geräte, welche zusätzlich Stromplatten besitzen.
Hochspannung im Motorraum
Der effektivste Schutz vor Marderbissen, wird von Herstellern von Hochspannungsgeräten bzw. Spannungsplättchen versprochen. Kommt der Mader mit einem solchen Plättchen in Berührung und hat zusätzlich Kontakt zur Karosserie oder dem Motor, schließt sich ein Stromkreis und der Marder erhält ähnlich wie bei einem Weidezaun einen „Stromschlag“. Dieser soll die kleinen Tierchen in die Flucht schlagen. Wir selbst haben ein Kombigerät in unserem Firmenwagen verbaut und haben seither keinen Marderschaden mehr. Die Wirkung kann daher von uns bestätigt werden.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
K&K M4000 - Das Werkstatt Marderabwehrgerät: Marderabwehr... | 148,70 EUR | Bei Amazon kaufen* | |
2 |
|
K&K M4700 - Das KOMPLETTE Marderabwehrgerät: Marderabwehr Ultraschall... | 157,25 EUR | Bei Amazon kaufen* | |
3 |
|
MarderSICHER Mobil MS12V | Marderschreck fürs Auto | Ultraschall &... | 138,85 EUR | Bei Amazon kaufen* | |
4 |
|
MarderSICHER Active | Marderschreck fürs Auto | Hochspannung | Schutz... | 118,88 EUR | Bei Amazon kaufen* | |
5 |
|
K&K M4700B - Das Intensive Marderabwehrgerät: Marderabwehr... | 199,75 EUR | Bei Amazon kaufen* |
Alternativen zu Ultraschall oder Hochspannung
Wer sich schon ein bisschen mit Mardern beschäftigt hat weiß, dass es meist nur zu Marderbissen kommt, wenn ein neuer Marder in ein Revier eines anderen eindringt. Die Tierchen hinterlassen Duftstoffe im Motorraum, welche von anderen Mardern wahrgenommen werden. Die Marder sehen den Motorraum als „Nest“ an und wollen das Nest des „Konkurrenten“ zerstören. Dadurch kommt es zu erheblichen Schäden der Fahrzeugelektronik oder des Kühlsystems. Wenn Sie also umziehen, oder Ihr Fahrzeug öfter an anderen Orten abstellen und bereits im Vorfeld einen Marder in Ihrem Motorraum hatten, ist es wichtig die Duftstoffe des vorherigen „Besuchers“ zu neutralisieren. Hierfür gibt es spezielle Marder-Sprays, welche die Duftnoten beseitigen. Sollte nun ein neuer Marder Ihrem Motorraum einen Besuch abstatten, nimmt dieser keine Gerüche eines anderen Tierchens mehr wahr und nimmt in der Regel Abstand zum Marderbiss.
- Zur notwendigen Vorbehandlung bei Marderverbiss
- Als Vorbereitung vor dem effektiven Einsatz von Marderabwehrmaßnahmen unerlässlich
- Marder Duftmarkenentferner ist kein Motorreiniger im herkömmlichen Sinne, sondern speziell zur Beseitigung von Duftmarken von Mardern entwickelt worden
- Zur notwendigen Vorbehandlung bei Marderverbiss
- Als Vorbereitung vor dem effektiven Einsatz von Marderabwehrmaßnahmen unerlässlich
Eine weitere Maßnahme der Marderabwehr sind spezielle Hartplastik-Mäntel, mit denen man Kabel und Schläuche umwickeln kann. Die Mäntel sind leicht nachzurüsten und bieten einen effektiven Schutz, da die Marder die Ummantelungen nicht mit ihren Zähnen durchdringen können. Achten Sie beim Anbringen jedoch darauf, dass Sie genügend Abstand zu heißen Oberflächen im Motorraum einhalten.
- AUPROTEC Wellrohr aus Polypropylen nach DIN 53 455 | Ausführung: geschlitzt | Innendurchmesser Ø 4,5 bis 50 mm
- Kabelschutzschlauch offene Form, cadmium- und halogenfrei, UV-beständig und flammwidrig
- Einsatztemperatur: -40°C bis +130°C (kurzzeitig + 150°C)
- für die Anwendung im Innen- und Außenbereich geeignet
- Lieferumfang 1x 2m geschlitztes Wellrohr | Nenndurchmesser, innen: 13 mm
So erkennen Sie, ob ein Marder in Ihrem Auto war
Marder hinterlassen oftmals eindeutige Spuren im Motorraum. Oftmals finden sich Haare an den Dämmmatten an der Motorhaube. Außerdem hinterlassen die kleinen Tierchen auch Spuren in Form von Kot oder Essensresten. Zudem findet man häufig auch Abdrücke der Pfoten vor. Deshalb sollten Sie ihren Motorraum regelmäßig kontrollieren, z.B. beim Tanken oder beim Auffüllen von Scheibenwasser oder Öl. Wer nicht durch Zufall einen Marderbesuch entdecken möchte oder lieber im Vorfeld vorbeugen möchte, der ist mit unseren vorgestellten Hilfsmitteln für die Marderabwehr gut bedient.