In Deutschland und vielen anderen Ländern gilt eine Warnwestenpflicht. Das heißt, dass Sie eine gewisse Anzahl an Warnwesten mitführen müssen. In Deutschland benötigen Sie mindestens eine Warnweste mit der Norm DIN 471:2003+A1:2007 bzw. der EN ISO 20 471:2013. Worauf Sie noch achten müssen, dass verraten wir Ihnen jetzt.
Diese Anforderung muss die Warnweste erfüllen
Wie bereits erwähnt muss die Warnweste einer der genannten Normen (DIN 471:2003+A1:2007 bzw. der EN ISO 20 471:2013) entsprechen. Die Farbe muss rot, gelb oder orange sein. Achten sollte man zudem darauf, dass die Warnweste im Pannenfall schnell griffbereit ist, sodass man sich selbst schützen kann. Langes Suchen im Kofferraum oder im Innenraum sollte vermieden werden.
Warnwesten: Das gilt in anderen Ländern Europas
Land | Warnwestenpflicht | Regelung |
---|---|---|
Deutschland | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Österreich | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Spanien | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Serbien | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Slowakei | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Rumänien | Ja | Jeder Insasse benötigt eine Warnweste. |
Slowenien | Nein | Warnweste muss angelegt werden wenn Auto verlassen wird. |
Portugal | Nein | Nur in Portugal zugelassene KFZ müssen eine Warnweste mitführen.
Dies gilt auch für Leihwagen. |
Luxemburg | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Kroatien | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Norwegen | Nein | Nur in Norwegen zugelassene KFZ müssen eine Warnweste mitführen.
Dies gilt auch für Leihwagen. |
Bulgarien | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Finnland | Nein | Warnweste muss angelegt werden wenn Auto verlassen wird.
Das Mitführen einer Warnweste wird empfohlen. |
Frankreich | Ja | Eine Warnweste für den Fahrer. |
Belgien | Nein | Warnweste muss angelegt werden wenn Auto verlassen wird.
Das Mitführen einer Warnweste ist nicht verpflichtend. |
Italien | Nein | Warnweste muss angelegt werden wenn Auto verlassen wird.
Das Mitführen einer Warnweste ist nicht verpflichtend. |
Schweiz | Nein | Warnweste muss angelegt werden wenn Auto verlassen wird.
Das Mitführen einer Warnweste ist nicht verpflichtend. |
(Stand 2021 – keine Garantie für etwaige Gesetztesänderungen)
Wie Sie gilt nicht in jedem europäischen Land eine generelle Warnwestenpflicht. Häufig wird das Tragen beim verlassen auf Autobahnen oder Schnellstraßen jedoch empfohlen, da es die Sicherheit erhöht, von anderen Verkehrsteilnehmern früher erkannt zu werden. Auch wenn in vielen Ländern nur eine Warnweste für den Fahrer verpflichtend ist, empfehlen wir Ihnen für jeden Insassen eine Warnweste mitzuführen, damit auch die Mitfahrer im Falle einer Autopanne gesehen werden. Warten sollte man bei einer Panne immer hinter der Leitblanke, falls vorhanden.
- 4x Warnwesten im Set nach EN ISO 20471 für den Straßenverkehr Warnweste Pannenweste Unfallweste Pkw Sicherheitsweste Weste reflektierend für Auto, Pkw - orange
- Hochwertige Warnweste Pannenweste Rettungsweste Schutzweste zur Sicherheit bei Unfall, Pannen im Straßenverkehr, auf der Landstraße oder Autobahn - 360° reflektierend rund um
- Unisex Größe XXL Größe geeignet für Männer und Frauen im Pkw, Auto, LKW, Motorrad, Fahrrad - Geeignet in Kombination mit einem Erste Hilfe Sicherheitsset für Autos - Feuerlöscher, Warndreieck, Parkscheibe und Autoverbandskasten Verbandskasten
- Warnweste geprüft und CE und gemäß EN ISO 20471 und DIN13164 für STVZO §35h in Europa - Stark reflektierend Warnweste Sicherheitsweste Warnwesten Pannenweste mit silbernen Reflektionsstreifen in der Breite von circa 8 cm
- Diverse Einsatzzwecke: Auto & Werkstatt & Gewerbe & Haushalt uvm. - Perfekt als Autozubehör ind Ergänzung mit Scheibenwischer, Accessoires & Gadget für den Innenraum, Lenkradbezug, Autobatterie, Alkoholtester, Starthilfe, Powerbank, Kennzeichenhalter, Bremsenreiniger, Parkscheibe, Starthilfekabel, Felgenreiniger, Spanngurte, Ambietebeleuchtung, Wohmobilausstattung, Kühlbox, Radkappen, Getränkehalter, Standheizung, Abdeckplane, Reifenreperaturset, Poliermaschine, Felgenbürste, Autositzbezüge uvm.