Autopanne-Ratgeber
AutopanneRatgeber

Wie man sich bei einer Panne im Tunnel verhalten sollte

Geschätzte Lesezeit: 2 min
Wie man sich bei einer Panne im Tunnel verhalten sollte

Als ob eine Autopanne nicht schon schlimm genug ist, ist eine Panne in einem Tunnel der Schrecken aller Autofahrer. Wie man sich bei einer Panne in einem Tunnel verhalten sollte, erklären wir Ihnen in unserem Autopannen-Ratgeber.

Autopanne im Tunnel – was tun?

Wenn das Auto plötzlich während einer Tunneldurchfahrt streikt, kann einem schon das Herz in die Hose rutschen. Denn ein Tunnel ist nicht nur dunkel, sondern bietet auch wenig Ausweichmöglichkeiten. Auch wenn es einfach klingt, sollte man auch bei einer Panne im Tunnel in erster Linie die Ruhe bewahren. Schalten Sie bei den ersten Anzeichen einer Autopanne sofort den Warnblinker ein, sodass andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Pannenfahrzeug aufmerksam gemacht werden. Sollte eine langsame Weiterfahrt möglich sein, steuern Sie wenn möglich eine Pannenbucht an. Eine solche gibt es vor allem in längeren Tunnelsystemen und ist in der Regel mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet.

Sobald Ihr Fahrzeug zum Stehen gekommen ist, bleiben Sie auf keinen Fall im Fahrzeug sitzen. Sollte ein anderes Auto, oder schlimmer ein LKW Ihr Pannenfahrzeug übersehen, besteht Lebensgefahr! Verlassen Sie Ihr Fahrzeug, falls möglich über die Beifahrerseite. Ziehen Sie anschließend eine Warnweste an und stellen Sie das Warndreieck in ausreichendem Abstand hinter Ihrem Fahrzeug auf. Andere Mitfahrer sollten hinter der Leitblanke oder im Tunnelschutzgang verharren. Verständigen Sie anschließend den Pannendienst und / oder die Polizei, welche Ihr Pannenfahrzeug absichern kann. Möglicherweise wird auch der komplette Fahrstreifen des Tunnels für den nachfolgenden Verkehr durch die Leitstelle gesperrt.

Batterie leer: „Wie kann ich andere auf mein Pannenfahrzeug im Tunnel aufmerksam machen?“

Wenn die Bordnetzspannung zusammengebrochen ist, weil die Autobatterie einen Defekt hat, kann Ihr Pannenfahrzeug schnell übersehen werden. Doch gerade für solche Fälle gibt es praktische Hilfsmittel, welche auch bei anderen Situationen hilfreich sein können. So gibt es z.B. Multifunktionsleuchten, welche nicht nur als Taschenlampe, sondern auch als Warnlicht verwendet werden können. Auch Rundumleuchten bieten im Notfall für ein bisschen mehr Sicherheit.

Keine Produkte gefunden.

Empfohlene Beiträge

Starthilfe: Autobatterie richtig überbrücken – so geht´s

Autopanne Ratgeber

Wo ist das Überholen verboten?

Autopanne Ratgeber

Reifendichtmittel: Was taugt das Reserverad aus der Dose?

Autopanne Ratgeber